Dem Mythos auf der Spur: Die Haute Route!
Die meisten SkitourengeherInnen träumen davon, sie irgendwann im Leben zu machen. Ich durfte sie in diesem grandiosen Winter führen: Die Schweizer Haute Route! Wie es uns dabei gegangen ist lest ihr hier.
Die meisten SkitourengeherInnen träumen davon, sie irgendwann im Leben zu machen. Ich durfte sie in diesem grandiosen Winter führen: Die Schweizer Haute Route! Wie es uns dabei gegangen ist lest ihr hier.
Heute einmal etwas ganz anderes aus der Rubrik "Weltweite Bergfahrten" von Gastautor Bendix Holtgraefe. Gute Unterhaltung beim Schmökern eines Abenteuers der ganz besonderen Art.
Oh du schöne Schweiz... Zum Auftakt der Skihochtourensaison geht's mit dem Alpenverein ins Berner Oberland. In der beeindruckenden Gletscherwelt ziehen wir unsere Spuren von Nord nach West nach Ost nach Süd. Wenn alles glatt geht, dann statten wir auch dem eindrücklichsten Berge der Region einen Besuch ab: Dem Finsteraarhorn!
Ein Sommerurlaub im Südtiroler Langtauferer Tal wird jedem sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Abseits des Trubels rund um den Reschensee kann man hier perfekt entschleunigen, wandern und in Ruhe die wunderbare Bergwelt genießen. Ganz besonders gut lässt sich das im "Bergrefugium" Langtaufererhof machen, wo wir einige Tage zu Gast waren...
Die deutschsprachige Zeitschrift ALPIN kennen wohl die meisten. In der 2018er Märzausgabe gibt es u.a. ein Special zum Thema Skitouren-Eldorado Silvretta. Quasi unserem Hochalpin-Spielplatz vor der Haustüre. Grund genug für uns, einen ausführlichen Blick in das Special zu werfen!
Ausrüstunglisten für Ausflüge im Schnee gibt es viele. Wir geben euch einen Einblick in unsere persönlichen Equipment-Erfahrungen. Vielleicht erleichtern wir euch damit die ein oder andere Kaufentscheidung...
Ausrüstunglisten für Ausflüge im Schnee gibt es viele. Wir geben euch einen Einblick in unsere persönlichen Equipment-Erfahrungen. Vielleicht erleichtern wir euch damit die ein oder andere Kaufentscheidung...
Ausrüstunglisten für Ausflüge im Schnee gibt es viele. Wir geben euch einen Einblick in unsere persönlichen Equipment-Erfahrungen. Vielleicht erleichtern wir euch damit die ein oder andere Kaufentscheidung...
Ausrüstunglisten für Ausflüge im Schnee gibt es viele. Wir geben euch einen Einblick in unsere persönlichen Equipment-Erfahrungen. Vielleicht erleichtern wir euch damit die ein oder andere Kaufentscheidung...
Einige Zeit stand sie bereits auf der ToDo-Liste, dieses Frühjahr war es nun soweit: Die „Tour du Ciel“ im Schweizer Wallis – eine winterliche Mehrtagestour der Sonderklasse! Vom Startpunkt Zermatt ziehen die Etappen dabei parallel zum Mattertal und bewegen sich durchwegs auf über 2.500m Seehöhe. Die Hütten liegen zwischen 2.500-3.000m, der höchste Punkt der Tour – das Bishorn – liegt immerhin auf 4.153m.
Die Skihochtourensaison ist eröffnet :-) Und wenn, dann gleich ordentlich - oder, wie die Vorarlberger sagen - "g'hörig". In einer Spontanaktion ging's mit Christian aus dem Raum München Samstagmorgen via Autoverlad Furka nach Fiesch. Geparkt wird am großen Parkplatz der Seilbahn und mit der Gondel geht's komfortabel hoch zum Eggishorn, wo sich uns die grandiose Aletsch-Gletscherwelt eröffnet. Wow. Wahnsinn. Wie geil...
Der Naturpark Beverin - ein für mich bis dato unbeschriebenes Blatt. Und das, obwohl er quasi ums Eck (100km ab Götzis) liegt und einige stattliche 3.000er im Angebot hat. Dem Namensgeber des Parks - Piz Beverin - fehlen zwar ganze 2 Meter für diese Liga, dafür bietet er eine perfekte Rundumsicht über den Naturpark.