Freitagmittag geht’s nach Grabs und über die „Almstraße“ bis zum kleinen Parkplatz in einer der Kehren. Gemütlich geht es mit den Ski in konstanter Steigung über die Almwiesen aufwärts bis zur Hütte bei der Büxi. Ab dort dann nicht der klassischen Aufstiegsroute auf die Chapf folgend sondern links halten vorbei an mehreren (Jagd-)Hütten in den Graben. Das dort liegende Kar steigt kontinuierlich an – im oberen Teil auf ca. 40 Grad mit hartem Schnee. Die Schneeverhältnisse sind genau richtig um hinaufzustapfen und wirken sehr sicher. Trotzdem ist im oberen teil volle Konzentration angesagt, denn bei einem Fehltritt schlittert man ungebremst die breite Rinne hinuter.
Nach dem Ende der Rinne geht’s gemütlich um den Gipfel des Margelchopfs bis zum Kamm, dem man ein kurzes Stück weiter folgt. Unterhalb des Felsaufbaus befindet sich das Skidepot – ab hier die letzten 150 hm zu Fuss über ein Steiglein inkl. kurzem seilversichertem Stück auf den Gipfel mit Wetterkreuz. Die Stimmung hier oben um kurz vor 17:00 ist absolut genial! Glücklicherweise ist es mittlerweile bis halb 6 hell genug für die Abfahrt ohne Stirnlampe. Nach der Rinne, die in der Abfahrt erstaunlich gut geht, kreuze ich ein Stück nach links bis zu einem Weg, der zur letzten Jagdhütte führt. Ich entscheide mich jedoch für die direkte Abfahrt im Graben und werde unerwartet mit feinem Pulverschnee belohnt – da kommt Freude auf :-)!!!
Nach der Hütte auf Höhe Sess folge ich der Forststraße mit wenig Antauchen retour zur Aufstiegsspur. Über die sanften Wiesen geht’s über wenig (aber genügend) Schnee ohne Steinkontakt bis zum Auto.
Fazit: Geile Tour in tollem Ambiente abseits der überlaufenen Chapf. Die Abfahrtsvariante ist wirklich super und macht gewaltig Spaß! 1 Std. früher wäre das Ganze bei den aktuellen Lichtverhältnissen auch gut ohne Stirnlampe machbar.
GPS Track:
Hinterlasse einen Kommentar